Was ist überhaupt ein Geldsparhai? Und wie zum Teufel kommt man auf so ein Wort?
Nun, die Branche der Finanz-Blogger ist recht breit besetzt mit den unterschiedlichsten Themen. Da gibt es unseriöse Seiten, auf denen dir versprochen wird in kürzester Zeit ohne großen Aufwand reich zu werden. Vor allem aber gibt es viele wirklich tolle Angebote, die dir helfen können ein Vermögen aufzubauen. Es ist nicht wirklich etwas Neues, dass diejenigen die vor Kurzem erst ins Berufsleben eingestiegen sind respektive erst dabei sind, später einmal sich nicht auf die staatliche Rente verlassen sollten. Der Trend die finanzielle Eigenverantwortung zu übernehmen setzt sich langsam aber sicher durch – auch bei mir!
Mir persönlich fehlt ist der Blogging-Welt aber an einem Angebot oder einer Seite, die sich intensiv mit dem Sparen beschäftigt. Damit meine ich nicht unbedingt, wie man das Sparschwein füttert, sondern vielmehr wie man eine sparsamen Lebensstil organisieren und umsetzen kann. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich die breite Masse der Bevölkerung viel zu sehr von dem Willen der Unternehmen leiten lässt. Dabei wird darauf geachtet immer das Neuste, Beste und Tollste zu haben ohne wirklich rational den Sinn und Nutzen davon zu hinterfragen. Und wenn es etwas nicht gibt beziehungsweise nicht so gibt, wie man es sich wünscht, macht man es halt selbst.
Der Geldsparhai soll dir helfen sparsamer zu leben ohne Lebensqualität zu verlieren
Mein Wunsch und mein Ansinnen mit dieser Seite ist es dir als Leser das sparsame, minimalistische Leben näher zu bringen. Ganz konkret möchte ich dir Sachverhalte und Situationen vorstellen, die dich zum Hinterfragen der Notwendigkeit anregen sollen. Dabei versuche ich immer den Gedanken von Adam Smith zu beherzigen, der in seinem Buch „Wealth of Nations“ schrieb:
„A dollar today is worth more than a dollar tomorrow“
Continue reading Der Geldsparhai stellt sich vor!