Ein finanzielles Fundament schaffen, um darauf bauen zu können

Finanzielles Fundament

Finanzielles Fundament ist ein tolles Wort, oder? Sucht kein Mensch nach im Internet. Aber ich verstehe gar nicht warum. Eigentlich sagt es doch genau das aus, worum es am Ende geht: Eine Grundlage schaffen für alles weitere! Naja, meine SEO-Recherche dazu ging auf jeden voll ins Leere bis auf eine kleine Artikelserie. Continue reading Ein finanzielles Fundament schaffen, um darauf bauen zu können

Bondora Go and Grow – oder wie ich meinem Geld das Arbeiten zu 6,75% beibringe

Bondora Go and Grow

In meinem letzten Beitrag von gestern habe ich Bondora Go and Grow* erwähnt. Das möchte ich in meinem heutigen Artikel noch mal genauer erklären, weil es aus meiner Sicht eine tolle Ergänzung zum generellen Portfolio ist. Außerdem, und das motiviert mich fast täglich, erhalte ich dort täglich Zinsen. Continue reading Bondora Go and Grow – oder wie ich meinem Geld das Arbeiten zu 6,75% beibringe

Du MUSST ein Haushaltsbuch führen, wenn du von 0 auf 100 finanziell unabhängig werden möchtest

Du MUSST ein Haushaltsbuch führen, wenn du finanziell unabhängig werden willst

Ein Haushaltsbuch führen zu wollen klingt im erst Moment total attraktiv und notwendig – NICHT! Wozu denn ein Haushaltsbuch führen? Na ganz einfach, um einen Überblick zu bekommen. Der beste Haushalt ist nichts wert, wenn du keine Übersicht darüber hast. Und selbst wenn du glaubst, dass du schon gut dabei bist, rate ich dir doch dennoch zu challengen.

Es gibt fast keinen Haushalt, in dem wir nichts finden. Je kleiner die Dinge sind, umso besser. Aber dennoch lohnt sich Blick in den eigenen Haushalt immer wieder. Und ein Haushaltsbuch führen bedeutet sich selbst einerseits zu maßregeln und andererseits zu überprüfen. Zwar ist die Idee sich selbst zu überprüfen genau so gut, wie sich selbst eine Note zu geben. Aber ohne Disziplin und Ehrlichkeit geht halt nichts. Kommst du auf die grandiose Idee zu betrügen, bescheißt du dich leider selbst. Continue reading Du MUSST ein Haushaltsbuch führen, wenn du von 0 auf 100 finanziell unabhängig werden möchtest

Gibt es noch ein günstiges Immobilien Investment?

Immobilien Investment mit REITs

Immobilien Investment ist in Deutschland? – immernoch die beliebteste Kapitalanlage. Das unterstreichen unterschiedliche Statistiken. Exemplarisch dafür möchte ich an der Stelle die Quelle statista nennen. Sie nennt für das vierte Quartal 2018 den Vermögenswert deutsche Haushalte von 6.016 Milliarden Euro.

Rund zwei Drittel, nämlich 4.470 Milliarden Euro sind an der Stelle als Immobilien Investment (inklusive Landbesitz) aufgeführt. Ferner führt die Erläuterung der Statistik an, dass das Anlagevermögen über alle Anlageklassen hinweg in der Hand einer vergleichsweise kleinen Personengruppe liegt.

Konträre Sichtweise auf ein Immobilien Investment

Immobilien benötigen häufig eine sehr große Geldsumme, um den Besitzer zu wechseln. Damit sind nur einem kleinen Teil der Bevölkerung uneingeschränkt zugänglich. Der größere Anteil muss hier auf Kredite von Banken zurückgreifen. Continue reading Gibt es noch ein günstiges Immobilien Investment?

Sparen im Alltag – das klingt so sexy wie Hausstaub

Sparen im Alltag und Einkommen produzieren

Keine Frage, das Sparen im Alltag ist ein Thema, was nur die wenigsten gerne lesen. Wohlhabend und sogar reich zu werden, gelingt allerdings auch nur den wenigsten. Ich bin nicht besonders gut in Mathe, aber wenn die wenigsten Spaß am Sparen im Alltag haben, aber nur wenige reich sind, dann dürfte die Schnittmenge hier nicht besonders groß sein.

Grund genug hierzu mal ein wenig auf die Suche zu gehen. Und siehe, auf der Recherche bin ich über einen Artikel gestolpert mit dem Titel „17 Dinge, die Millionäre anders machen als Normalverdiener“. Warum suche ich danach und nicht nach Tipps zum Sparen im Alltag? Ganz einfach, ich will ja nicht Spar-Weltmeister sein, sondern reich und wohlhabend werden durch das Sparen im Alltag. Also habe ich nach den Eigenschaften von Millionären gesucht.

Ja, aber…. Bla bla bla

Es gibt viele verschiedene Ansicht dazu. Ehrlicherweise sind mir viele Ansichten dazu egal. In meinem Umfeld befinden sich aktuell leider noch viel zu wenige Millionäre.

Als ich aber die Dinge aus dem oben verlinkten Artikel durchgelesen habe, habe ich aber einige Aussagen wieder gefunden. Folglich bilde ich mir ein, dass dort einiges dran sein muss. Und ich werde dir, lieber Leser, mit meiner eigenen Erfahrung beweisen.

Sparen im Alltag – aber bitte noch leben!

Continue reading Sparen im Alltag – das klingt so sexy wie Hausstaub

Der Geldsparhai stellt sich vor!

Geldsparhai

Was ist überhaupt ein Geldsparhai? Und wie zum Teufel kommt man auf so ein Wort?

Nun, die Branche der Finanz-Blogger ist recht breit besetzt mit den unterschiedlichsten Themen. Da gibt es unseriöse Seiten, auf denen dir versprochen wird in kürzester Zeit ohne großen Aufwand reich zu werden. Vor allem aber gibt es viele wirklich tolle Angebote, die dir helfen können ein Vermögen aufzubauen. Es ist nicht wirklich etwas Neues, dass diejenigen die vor Kurzem erst ins Berufsleben eingestiegen sind respektive erst dabei sind, später einmal sich nicht auf die staatliche Rente verlassen sollten. Der Trend die finanzielle Eigenverantwortung zu übernehmen setzt sich langsam aber sicher durch – auch bei mir!

Mir persönlich fehlt ist der Blogging-Welt aber an einem Angebot oder einer Seite, die sich intensiv mit dem Sparen beschäftigt. Damit meine ich nicht unbedingt, wie man das Sparschwein füttert, sondern vielmehr wie man eine sparsamen Lebensstil organisieren und umsetzen kann. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich die breite Masse der Bevölkerung viel zu sehr von dem Willen der Unternehmen leiten lässt. Dabei wird darauf geachtet immer das Neuste, Beste und Tollste zu haben ohne wirklich rational den Sinn und Nutzen davon zu hinterfragen. Und wenn es etwas nicht gibt beziehungsweise nicht so gibt, wie man es sich wünscht, macht man es halt selbst.

Der Geldsparhai soll dir helfen sparsamer zu leben ohne Lebensqualität zu verlieren

Mein Wunsch und mein Ansinnen mit dieser Seite ist es dir als Leser das sparsame, minimalistische Leben näher zu bringen. Ganz konkret möchte ich dir Sachverhalte und Situationen vorstellen, die dich zum Hinterfragen der Notwendigkeit anregen sollen. Dabei versuche ich immer den Gedanken von Adam Smith zu beherzigen, der in seinem Buch „Wealth of Nations“ schrieb:

„A dollar today is worth more than a dollar tomorrow“

Continue reading Der Geldsparhai stellt sich vor!