Ich will SEO Texte schreiben können für einen 1A Service anzubieten

SEO Texte schreiben als Nebenerwerb

SEO Texte schreiben ist etwas, das mich schon seit geraumer Zeit „verfolgt“. Ich habe das nie gelernt, aber scheinbar bin ich ganz gut darin. Meine Texte hier auf meinem eigenen Blog sind nicht wirklich seo-optimiert, da der Blog für mich eher Tagebuchcharakter hat und euch nicht zum Kauf oder was auch immer animieren soll.

Angefangen mit dem SEO Texte schreiben haben ich vor knapp 4 Jahren, als ein Freund von mir für seinen Online-Shop jemanden suchte. Er hat mir die Grundlagen davon vermittelt und dann durfte ich los legen. Heute betreue ich den Shop immer noch und darf dort eine Menge ausprobieren.

Das Schreiben macht mir Spaß – warum also nicht damit Geld verdienen!?

Im typischen Unternehmer-Stil, wie ich ihn häufig auf Youtube oder auch in Büchern gefunden habe, habe ich immer geglaubt und verstanden ich bräuchte etwas, das nicht der Zeit-gegen-Geld-Falle entspricht. Also irgendetwas, wo du einmal Arbeit investierst und dann dein Leben lang dran verdienst. Das mag funktionieren, aber ich scheine dafür zumindest bisher nicht wirklich gemacht.

Bei meiner Challenge wird also das SEO Texte schreiben die elementare Grundlage für alles sein. Das kann ich ganz gut, aber vor allem möchte ich es noch viel besser können. Ich habe mir dazu drei sehr gute Quellen rausgesucht, die ich in der nächsten Woche durcharbeiten möchte. Das ist sozusagen vom SEO-Papst himself, der dort einige Ideen aufgeschrieben hat.

Das coole für mich am SEO Texte schreiben ist ja, dass es kein Geheimnis ist. Was genau zu tun ist, steht überall. Man muss es am Ende nur umsetzen und konsequent befolgen, um dann erfolgreich zu sein. Und da fehlt es vielen potentiellen Kunden dran. Also ist genau das meine Nische, in der ich zum Experten werden möchte.

Ich werde nicht das Rad neu erfinden, aber es rollen!

Um ehrlich zu sein, hat es mir in der Vergangenheit immer daran gefehlt Dinge wirklich konsequent durchzuziehen. Auch heute ist das nicht meine Stärke. Wobei, doch eigentlich ist es meine Stärke. Wenn es mir um das Laufen beispielsweise geht, habe ich kein Problem damit 70 Kilometer am Stück zu laufen. Oder wenn ich Texte schreibe, muss ich mich häufig nur hinsetzen und die ersten Worte schreiben, dann läuft es.

Also irgendwo tief in mir drinnen schlummert genau dieses Durchzieh-Gen, das ich jetzt brauche. Und da ich Selbstständigkeit, SEO Texte schreiben und damit dann Geld verdienen gerne kombinieren möchte, muss ich mich zu meinem Glück vielleicht jetzt ein wenig zwingen.

Ich könnte tage- und wochenlang darüber berichten, welche Menschen was nicht alles Tolles erreicht haben, weil sie dran geblieben sind. Aber stattdessen soll es für mich jetzt an der Zeit sein, genau ein solcher Mensch in meinem Rahmen zu sein. Ich will nicht zum Mond fliegen oder ein Land regieren – Mir reicht es schon vollkommen mein Leben selbst in die Hand zu nehmen und steuern zu können.

Insofern baue ich genau auf dem SEO Texte schreiben auf und werde daraus ein Angebot formulieren, das meine Kunden ihre Sorgen darum vergessen lässt und ihnen entsprechend Kundschaft aus dem Online-Bereich einbringt.

Aber werden wir doch mal konkreter: Mein Angebot

Laber, Laber, Rhababer 🙂 Wobei, eigentlich darf es ja gar nicht Angebot heißen. Viel mehr geht es doch darum, ein Problem zu lösen. Insofern muss ich hier auf das Wording entsprechend aufpassen. Aber am Ende ist es mein Angebot, für das ich als Experte stehen möchte.

Bisher habe ich immer auftragsbezogen gearbeitet. Das ist insofern stressig, als das ich mich ständig um neue Aufträge kümmern muss. Vermutlich wird das auch noch eine Zeit lang so bleiben, ABER mein Ziel ist es einen Service anzubieten, der dann auf einem Abo-Modell aufbaut. Kein Zeitungs-Abo, sondern einfach eine klare Umschreibung des Service für einen bestimmten Zeitraum.

Mir schwebt da im ersten Moment eine Zusammenarbeit für 3, 6 und 12 Monate, die dann einen gewissen Umfang haben. Und da ich SEO Texte schreiben nur ganzheitlich anbieten möchte, werde ich da auch keine Zusatz-Pakete oder so ein Kram anbieten. Es gibt mir als SEO-Texter mit der Expertise, die ich habe – und für keine weiteren Experimente.

Wie viele Kunden brauche ich?

Das ist die Frage aller Fragen. Neben meinem Ziel von 3.500 EUR pro Monat ist ja vor allem auch die Frage, welcher Zeiteinsatz bei mir überhaupt dahinter steht. Als Vollzeit-Angestellter und Papa ist irgendwie von vorne herein klar, dass es bei mir keine zusätzliche 80 Stunden-Woche geben kann.

Realistisch betrachtet kann ich nebenbei rund 15 Stunden pro Woche arbeiten. Wenn ich also wieder in Paketen denke könnte ich eine intensive Betreuung mit 10 Stunden pro Woche sowie eine weitere mit 5 Stunden pro Woche verkaufen.

Davon müssen meiner Erfahrung nach immer 25-30% in konzeptionelle Arbeiten investiert werden und nur 70% um SEO Texte schreiben zu können. Schließlich ist es wichtig den Text und alle anschließenden Medien richtig vorab zu planen statt einfach nur zu machen. Ja, irgendwie könnte so ein Schuh draus werden.

Wenn man das nun mit einem kalkulatorischen Stundensatz von 80 EUR rechnet, sind das 1.200 EUR pro Woche und bei vier Wochen im Monat dann entsprechend 4.800 EUR. Das wäre schon tendenziell über meinem ersten Ziel, aber dazu müsste ich ja erst einmal alle Auftragsfenster „zu“ kriegen. Folglich reichen mir schon 2-3 Kunden, die meine 15 Stunden voll ausnutzen.

Mir gefällt hier vor allem die Disziplin unter 5 Stunden pro Woche nichts zu machen. Da bin ich leider sehr anfällig für, wenn jemand mit ein paar Euros winkt – das ginge dann entsprechend in meiner neuen Welt nicht mehr.

Mein Angebot: SEO Texte schreiben deluxe mit Zusatzservice

Klingt schon fast nach dem horizontalen Gewerbe. Letztlich habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass SEO Texte schreiben nicht einfach nur damit erledigt ist einen Text hinzuklatschen. Das mag vor 10 Jahren funktioniert haben, aber halt heute nicht mehr. Insofern muss das Thema ganzheitlich(er) angegangen werden, damit die SEO-Optimierung auch entsprechend zum Geschäftserfolg beitragen kann.

Und das Geld, was ich dann daraus erwirtschafte investiere ich entsprechend zu 90% nach Steuern und versuche so möglichst „schnell“ passive Einnahmen aus Kapitalerträgen zu generieren. Schnell ist hier zweifelsfrei alles andere als schnell im Sinne der linken Spur auf der Autobahn. Aber hej, lass doch mal rechnen:

3.500 EUR Einnahmen, abzüglich 1.750 EUR Steuern sind 1.750 EUR zur freien Verfügung. Anfangs und bis Mai möchte ich dort ja noch eine Rücklage bilden aber das ist ja irgendwann auch erledigt. Das gehen also die vollen 1.750 EUR in das Investmentkörbchen. Mit 6,75% bei Bondora Go and Grow als Beispiel wären das dann zusätzlich weitere 118 EUR jährlich, oder halt auch 2,27 EUR wöchentlich. Wenn ich das weiter rechne sind es entsprechend fast 60 EUR monatlich nach einem halben Jahr. Das ist fast eine Stunde Arbeitszeit zu meinem Stundenlohn.

Das sieht echt nach Arbeit, aber auch wirklich nach Belohnung

15 Stunden pro Woche zusätzlich Arbeiten kommt für viele nicht in Frage. Statistisch gesehen schaut jeder Deutsche täglich VIER STUNDEN lang TV. Insofern ist mir schon klar, warum das nicht funktioniert. Da hätte ich auch Stress. Da ich mir das TV schauen aber abgewöhnt habe und vielleicht noch 1-2 Stunden pro Woche komme, habe ich sehr viel Zeit für andere Dinge.

Wenn ich also schnellstmöglich meine SEO Pakete verkaufe und damit 15 Stunden die Woche abrechnen kann, sind das theoretisch ab November 1.750 EUR monatlich, die ich investieren kann. Wer viel erreichen will, muss auch viel riskieren, ohne dabei übermütig zu sein. Also rein damit zu Bondora und zusätzliches Einkommen generieren. Ich habe das mal online eingegeben. Schau mal was dort passiert:

1750 EUR monatlich anlegen bei Bondora
Screenshot vom Sparrechner auf https://www.zinsen-berechnen.de

Folglich kommen jeden Monat weitere 9,84 EUR hinzu. Tendenziell ist es sogar ein wenig mehr, da hier nur mit monatlichen Zinsauszahlungen gerechnet werden kann. Bondora schüttet aber täglich aus, was sich entsprechend auch jeden weiteren Tag verzinst. Aber schon im vierten Monat ist es ein halber Stundensatz.

Screenshot vom Sparrechner auf https://www.zinsen-berechnen.de

Hier noch ein Screenshot nach 24 Monate mit 250 EUR monatlich. Wer dran bleibt, wird belohnt.

Screenshot vom Sparrechner auf https://www.zinsen-berechnen.de

Ich habe es auf drei Jahre, also 36 Monate eingestellt. Konsequent gespart und investiert wären das dann entsprechend schon 391 EUR pro Monat. Zusätzlich und ganz nebenbei hätte ich mir dann einen Kapitalstock von rund 70.000 EUR angespart, der da für mich arbeitet.

Motiviert nicht jeden beim dem Blick auf die Arbeit

Die Summen sehen toll aus. Das ist wohl unstrittig. Aber hinter jeder Summe steht ja auch die Disziplin jeden Monat die entsprechende Zeit zu arbeiten. Wenn man die 3.500 EUR unterstellt zu 80 EUR Stundensatz, sind das rund 44 Stunden im Monat, also 11 Stunden pro Woche. Ja, demnach hat das Jahr auch nur 48 Wochen, aber ein wenig Urlaub braucht der Selbstständige ja auch 🙂

Also, die umgedrehte Rechnung sagt also: Um monatlich 391 EUR zusätzlich aus Kapitalanlagen zu erhalten, muss ich 36 Monate lang 44 je Monat arbeiten. Das sind genau 1.584 Stunden. Grauenhaft – Arbeit! Lieber TV schauen. Bloß nicht arbeiten.

Übrigens: Bei einem 40 Stunden Vertrag arbeitest du in deinem Hauptjob 173 Stunden im Monat (per Jahresdurchschnitt). Dafür bekommst du DURCHSCHNITTLICH rund 2.100 EUR netto pro Monat. Ja natürlich muss man jetzt noch die Sozialabgaben und so weiter betrachten, aber 173 Stunden mit 2.100 EUR netto und 44 Stunden mit 1.750 EUR netto (zzgl. der 9,84 EUR monatlich) sehen irgendwie lohnender aus – zumindest so lange es im Nebenerwerb ist.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*